Material

  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    PrEP - Schutz vor HIV auch für Drogengebrauchende

    Beschreibung

    Mit dieser Kurzinformation erhalten Drogengebraucher*innen sowie Mitarbeiter*innen des Hilfesystems die wichtigen Fakten zum Thema PrEP - Schutz vor HIV.

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Drogenkonsumräume in Deutschland 2023

    Beschreibung

    Erstmals seit dem Jahr 2017 wurde in Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Aidshilfe und der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht eine deutschlandweite Erhebung unter den Drogenkonsumräumen (DKR) in Deutschland durchgeführt. Daten und Argumente für all jene Bundesländer, Städte und Einrichtungen, die ein solches Angebot implementieren wollen.

    Aufgrund der geringen Auflage beträgt die max. Bestellmenge 2 Exemplare. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Manual zur Durchführung von Drogennotfalltrainings und Kurzinterventionen mit Naloxon

    Beschreibung

    Das Manual ist ein Hilfsmittel zur Durchführung von Naloxon-Schulungen. Hierbei werden zwei Formate vorgestellt: Drogennotfalltrainings und Kurzinterventionen. Zielgruppe der Schulungen sind Opiatkonsument*innen und Substitutionspatient*innen. Das Manual wurde in ähnlicher Form bereits im Bundesmodellprojekt „NALtrain“ verwendet und weiterentwickelt. Diese vorliegende Fassung kann von allen bestellt und genutzt werden, die Take-Home-Naloxonvergabe implementieren oder weiterentwickeln wollen. Weitere Infos und Materialien gibt es hier: https://www.naloxontraining.de/veranstaltungen/trainingsunterlagen/ Die Webseite wird kontinuierlich weiterentwickelt.

    (aktualisierte Fassung Dezember 2024)

     

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Fentanyl und Nitazene

    Beschreibung

    Synthetische Opioide wie Fentanyl und Nitazene erlangen in Europa, aber auch in Deutschland, eine größere Bedeutung, auch wenn sie noch nicht in allen Teilen Deutschlands verfügbar sind. Mit dieser Aktualisierung greift der JES Bundesverband aktuelle Fragen auf und gibt Antworten zu den Themen risikoreduzierter Konsum sowie der Testung mittels Schnelltestverfahren.

    (3., überarb. Aufl. Dezember 2024)

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    In die Leiste gehen

    Beschreibung

    Mit dieser aktualisierten Broschüre geht JES auf die Risiken der Applikation von Drogen in die Leiste ein und gibt Hinweise die Risiken zu minimieren.

    Aktualisierter Nachdruck, 2022

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    JES für Legalisierung

    Beschreibung

    JES macht mit diesem neuen Aufkleber deutlich, dass das drogenpolitische Ziel unserer Zeit die Legalisierung bzw die Regulierung bleiben muss.

    Unterstützen Sie dieses Ziel mit der Nutzung dieses Aufklebers.

    Sie erhalten ebenfalls, im gleichen Design, einen Aufkleber im Format 10 x 10 cm.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Prohibition ist für'n Arsch

    Beschreibung

    Mit diesem Aufkleber möchte der JES Bundesverband in eindrücklicher Form darauf aufmerksam machen, dass die Ursache in Drogentod und Krankheit im Totalverbot von derzeit illegalen Substanzen liegt.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Substitution Rausch Risiken

    Beschreibung

    Substitutionsmedikamente werden  in anderer Form eingenommen, als in der Fachinformation oder vom Arzt/der Ärztin vorgegeben. Dies kann mit Risiken verbunden sein. Mit dieser Kurzinformation gehen wir auf Risiken ein und geben Hinweise, diese Risiken zu reduzieren.

    Im Mittelpunkt stehen Medikamente zur Substitutionsbehandlung mit besonderer Beachtung von retardiertem Morphin (Substitol).

    Bitte beachten Sie auch das Plakat "Substitution - Wer die Wahl hat, hat die Qual(ität)!" sowie die Aufkleber "Substitution - JES kämpft für Veränderungen!", "Substitution funktioniert nur auf Augenhöhe"  und "Substitution - Zugangshürden für Diamorphin abschaffen!"

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.
  • Material imported preview
    aidshilfe.de

    Name
    Notfalldesinfektion: Kein sauberes Besteck? Chlor putzt HIV und Hep weg!

    Beschreibung

    Der intravenöse Konsum unter unhygienischen Bedingungen bleibt der Motor für HIV und Hepatitisinfektionen bei Drogenkonsument*innen. 14% der i.v. Konsument*innen geben an, dass sie in den letzten 30 Tagen Konsumutensilien gemeinsam benutzt haben. Mit dem Flyer zum "Cleaning Pack" stellen wir ein "neues" Tool vor, das sehr wirksam dem Risiko von HIV und Hepatitis entgegenwirkt.

    Herunterladen oder kostenlos bestellen auf aidshilfe.de.